fußreflexzonen massage
![]() |
|
Die Füße besitzen eine Vielzahl an Rezeptoren, die wie feine Antennen für den restlichen Körper wirken. Durch ihre Bewegungen stimulieren sie das ganze System. Zugleich belastet jeder Schritt unseren Fuß mit einem mehrfachen unseres Körpergewichts. Bei solchen Belastungen ist es eigentlich kein Wunder, dass eine Reflexionsbehandlung als so angenehm und wohltuend empfunden wird.
|
Hintergrundinformation: Ärchäologischen Funden zufolge haben die Menschen vermutlich schon im Altertum Hand- und Fußzonen zur Linderung von Beschwerden behandelt. Gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) beginnen und enden die Hauptmeridiane alle an den Füßen und Händen und können über Druck an bestimmten Punkten so stimuliert werden, dass die Energie wieder optimal die Meridiane entlang fließt. Die Chinesen arbeiteten bereits vor 5000 Jahren mit dem Konzept der Reflexionsarbeit. Die moderne Reflexzonentherapie hat ihren Ursprung im 19. Jahrhundert. Eunice Ingham und andere begannen um 1930, die Reflexzonen an Händen und Füßen auf Karten zu verzeichnen.
Hinweis: Die Verbindung westlicher und asiatische Ansätze haben so eine eigenständige, besonders tiefenwirksame Behandlungsmethode entwickelt. Dabei nimmt auch der Masseur eine meditative Haltung ein und bringt die Energie zum Fließen.
Ein Segen für die Füße und zugleich den ganzen Körper. |